Praxisworkshop - Beliebte Kantinenklassiker – neu gedacht!
Zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis kamen am 28. Januar 2025 Köchinnen und Köche, sowie Küchenleitende aus sieben Einrichtungen in der Offenen Schule Waldau zusammen. Neben dem Aufbau von bioregionalen Wertschöpfungsketten ging es diesmal um die möglichen CO2-Einsparungen durch pflanzenbasierte Gerichte. Nach einen kurzen Input zur Klima(un)freundlichkeit von Lebensmitteln durch Ilka Landgrebe von NAHhaft e.V., ging es an die praktische Umsetzung. Statt klassischer Rouladen aus Rindfleisch gab es Rouladen aus Seitan und Kidneybohnen. Ein orientalisches Kebap-Gericht bestand aus Mungbohnen statt aus Hackfleisch. Schokopudding wurde aus Seidentofu und vegane Mayo aus Sojadrink angerührt. Nach dem Braten, Würzen und Anrühren wurden die gelungenen Versuche gemeinsam verspeist.
Die 12 Teilnehmenden waren von den Geschmacksalternativen positiv überrascht. Die zukünftigen Essenden der anwesenden Einrichtungen zukünftig hoffentlich auch!
Herzlichen Dank an Marco Hanitsch von der Offenen Schule Waldau für die Gastfreundschaft!