Praxisworkshop - "FoodLab Presskuchen"
Gemeinsam experimentierten am 1. Oktober in der Depà Forschungskantine in Kassel sechs Köch*innen mit Rückständen aus der Ölpressung, um neue Produkte für ihre Kantinen und Mensen zu entwickeln und die Vielfalt des sogenannten Presskuchens zu entdecken. Inspirieren ließen sich die Fachleute von Presskuchenrückständen aus Erdnuss-, Lein-, Hanf-, Schwarzkümmel- und Kokospressungen. So konnte aus Kokosmehl leckerer Kuchen und Schokokekse sowie „Parmesan“ hergestellt werden. Ebenso wurden aus Hanf- und Schwarzkümmelmehl zwei schmackhafte Pestos entwickelt. An dem Einsatz von Leinölmehl, welches bei einem Dressing zunächst eine gute Bindeeigenschaft aufwies, jedoch nach einiger Zeit eher einen glibberigen Charakter annahm, soll in einem weiteren Workshop weiter experimentiert werden. Fazit der Teilnehmenden: Ein kreativer und inspirierender Nachmittag, bei dem aus den Abfallprodukten der Ölpressung köstliche und wertvolle Lebensmittel für den günstigen Einsatz in der Gemeinschaftsverpflegung (Mittagsverpflegung) entwickelt und getestet wurden. Der nächste Workshop ist bereits in Planung. Wir freuen uns darauf!